Achtsamkeit mit Herz...
… ist der Titel für ein Kurs-Angebot, das im Jahr 2021 aus der Tradition der Achtsamkeitslehre entstanden ist, wie sie von Jack Kornfield und Tara Brach gelehrt wird. Der Begriff ist eine Tautologie, da Achtsamkeit in diesem Sinne immer auch Freundlichkeit und Mitgefühl beinhaltet, doch haben wir uns trotzdem für diese Bezeichnung entschieden, um deutlich zu machen, dass wir bei den Themen unserer Kurse den Fokus auf die Herzensqualitäten legen, die der Buddha in seinen frühen Lehren vermittelt.
Bei unserem Angebot beziehen wir uns auf den säkularen Buddhismus, der uns durch persönliche Erfahrung, Achtsamkeit und einen ethischen Lebensstil bei der Bewältigung der Herausforderungen des Lebens auf eine sinnvolle Weise Hilfe anbietet. Dies bedeutet, möglichst das in unserem Leben zu verwirklichen, was wir als sinnvoll und bedeutend für uns, andere und die Welt erkennen. Es ist eine Einladung, die Weisheit der buddhistischen Lehre zu nutzen, um in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt den Wandel in uns und in unseren Beziehungen mitzugestalten.
Unser Anliegen ist es, in Form von Gruppenarbeit Menschen bei ihrem individuellen Prozess in vielfältiger Weise zu begleiten und sie durch praxisbezogene Angebote der buddhistischen Psychologie und Philosophie in ihrem Alltag zu unterstützen. Dabei bringen wir verschiedenste Ausbildungen und Erfahrungen mit ein, unter anderem mit Meditation, Körperarbeit, buddhistischer Psychologie und Achtsamkeit, und verbinden diese miteinander.
Mehr über uns, unser Angebot und die Methoden, mit denen wir arbeiten, erfahren Sie unter den jeweiligen Links.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und grüßen Sie herzlich
Gerlinde Albrecht und Sabine Botterer
Die Lichtung
"Versuche nicht, die ganze Welt zu retten, Großartiges zu leisten.
Stattdessen, schaffe eine Lichtung
Im dichten Wald Deines Lebens
Und warte dort, geduldig
Bis das Lied Deines Lebens
In Deiner Hände Kelch hinabsinkt
Und Du es erkennst und begrüßt.
Erst dann weißt Du
Wie Du Dich dieser Welt hingeben kannst
Die es so wert ist
Gerettet zu werden."
Martha Postlethwaite
(Übersetzung: Margrit Schreier und Sabine Botterer)